Bildungseinrichtung

Branchenspezifische Schulung für Universitäten & Schulen

Level-Up für Ihre Lernenden!

Bringen Sie den Informatikunterricht ins 21. Jahrhundert. Alternativ können Sie auch in einer Projektwoche oder als AG mit Ihren Schülern ein virtuelles Modell Ihrer Schule erstellen. Begeistern Sie Ihre Schützlinge und bringen Sie gleichzeitig kosteneffizient Ihre Bildungseinrichtung maketingtechnisch auf den aktuellen Stand. Universitäten und Schulen profitieren von virtuellen Besichtigungen: Studierende und Schüler begeistern sich und haben eine höhere Identifikation mit der Bildungseinrichtung, ebenso Eltern, die Schulprojekte gerne unterstützen. Neues Personal kann sich vorab einen Eindruck verschaffen. Positive Medienpräsenz sei an dieser Stelle nur am Rande erwähnt. Vorteil wird auch in der Objektverwaltung erzeugt: Durch Building Information Modeling (BIM) können Umbauten, Sanierungen, Wartung von technischen Anlagen vereinfacht, modernisiert und in der Zusammenarbeit erleichtet werden.

Wie kann das umgesetzt werden?

Die jeweiligen Schirmherren der Universitäten und Schulen, z. B. Informatiklehrer, erhalten durch eine tiefgreifende Schulung der Technik und Aufwertung der Tour Kenntnisse, wie ein 3D Modell einfach erzeugt werden kann und wie eine virtuelle Tour entsteht. Es ist auch möglich, während der ersten Durchführung von einem erfahrenen Mitarbeiter der Fokus 3D vor Ort begleitet zu werden. Darüberhinaus stellen wir Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen den Schulungsteilnehmern bereit, sodass das Thema den Schülern leicht und verständlich näher gebracht werden kann. Bleiben Sie kosteneffizient: Benötigte Hardware können Sie zu einem sehr günstigen Tagessatz bei der Fokus 3D GmbH leihen (ab 49 Euro / Tag; zzgl. 19% MwSt.; Wochenmieten günstiger). Zugriff auf die nötige Software, um virtuelle Touren mit Informationen zu füllen, erhalten Sie für bestehende Touren kostenfrei bei der Fokus 3D GmbH. Sprechen Sie uns an:

e-Mail: Info@fokus3d.de
Telefon: +49 (0) 89 649 5545 0
kostenfreie Online-Infoveranstaltung